Emilia, eine junge Studentin, genießt ihr Leben unbeschwert, bis eines Tages Orgelklänge aus einer Kirche sie magisch zur jungen Organistin Yuna führen, die im Leben einen völlig anderen Sinn sieht. Durch ein tragisches Unglück, dessen Hintergründe unklar bleiben, verliert Yuna ihr Leben. Emilia, die tiefe Gefühle für Yuna entwickelt hat, fängt an mit ihr zu sprechen und Yuna antwortet.
Demnächst werden auf diesem Kanal in regelmäßigen Abständen 3 minütige Beiträge veröffentlicht, in denen wir Klartext reden, die nicht dem Mainstream entsprechen, die als Kontrast zu den täglich veröffentlichten Berichten der meinungsbildenden Medien stehen, welche sich längst dem populistischen Zeitgeist unterworfen haben und Sprachrohr des politischen Establishment geworden sind, selber, wie ein immer größerer Teile der Bevölkerung auch, einen klaren Rechtsruck vollziehen. Dagegen wollen wir etwas setzen.
Was müssen die Muslime Robert Habeck beweisen? (Eine Kolumne von Thomas Fischer, ehemaliger Vorsitzender Richter am 2. Strafsenat des Bundesgerichtshofs.)
Was gerade in Israel/Palästina passiert, das ist grausam und mit nichts zu rechtfertigen. Niemand hat das Recht andere Menschen zu töten. Für die meinungsbildenden Medien in Deutschland ist die Sachlage auch in diesem Konflikt klar. Die einen sind die Terroristen, und die anderen die Opfer, die sich verteidigen müssen. Aber, diese Haltung ist anbiedernd und nichts anderes. Wer einmal in Israel/Palästina war, dem kann die schreiende Ungerechtigkeit, wie Israelische Regierungen seit so vielen Jahren mit dem Palästinensischen Volk umgehen, nicht entgangen sein, denn die ist überall allgegenwärtig. So grausam wie die aktuellen Taten auf der einen Seite sind, so grausam ist die israelische Siedlungspolitik, von einer ultrarechten Minderheit erzwungen: Völkerrechtswidrig. Die Menschen mit palästinensischem Pass sind Menschen zweiter Klasse und sollen verschwinden. Millionen von ihnen leben bereits seit Jahrzehnten in Flüchtlingslagern in den Nachbarstaaten. Und für die ach so seriösen Kommentatorinnen und Kommentatoren von ARD und Co: Hier geht es nicht um Religion, und mit Antisemitismus und Holocaust aufzufahren ist billiger Populismus. Was in Israel/Palästina seit so vielen Jahren geschieht, das ist Apartheid. Doch westliche Regierung trauen sich das kaum auszusprechen, geschweige etwas dagegen zu unternehmen.
Wer Gewalt sät, erntet meist auch Gewalt. Eine Zwei-Staaten-Lösung hätte diesen Krieg verhindert.
Ein Beitrag, erstellt und hochgeladen von Channel Welcome bereits lange vor dem jetzigen Gaza-Krieg. Aktuell wie am ersten Tag. Hätten die Verantwortlichen wirklich Interesse an einer friedlichen und gerechten Lösung, würde es auch diesen Konflikt mit so vielen Toten nicht geben.
Wenn ihr mehr über einen schon so lange dauernden Konflikt erfahren wollt, als in den meist einseitigen und stark tendenziellen Berichterstattung von Medien inklusive Bezahlfernsehen: