
Immer mehr Menschen machen sich immer mehr Gedanken über ein Thema, das wichtiger sein wird, als alle anderen Themen. Denn es geht uns alle an.
Wir haben nur diesen Planeten, und immer mehr tun etwas, dieses Wunder von Erde zu schützen.
Sie gehen auf die Straßen und protestieren gegen egomanische, ignorante Politiker, skrupellose Konzerne, die nur an ihrem Vorteil interessiert sind.
Und so haben vor allem junge Menschen den Zusammenhang zwischen Mikrokosmos und Makrokosmos längst verstanden und fangen an, bei sich, in ihrem Umfeld etwas zu ändern, benutzen immer mehr öffentliche, umweltschonende Verkehrsmittel, essen weniger oder gar kein Fleisch. Sie wollen Ressourcen und Umwelt schonen, Energie sparen. Und der Plan könnte gelingen.
Aber noch nicht überall ist das Bewusstsein angekommen. Zum Beispiel noch nicht in der Bertolt Brecht Realschule in Augsburg.
Seit Einführung der Großbildprojektionen in Klassenzimmern hat es dort noch kaum einen Tag bzw. Nacht gegeben, in der nicht irgendwo im Schulgebäude, in Klassenräumen die Beamer einfach weiter laufen. Auch an Wochenende nonstop, zum Teil auch in den Ferien. In Toilettenräumen und Lehrerzimmern brennen Lichter einfach weiter…
Mit EARTH HOUR und LICHTER AUS wird man keinen Klimawandel hervorrufen. Niemand ist so naiv, das zu glauben. Aber es geht, darum ein Zeichen zu setzen, einen Anfang zu machen.
Und vielleicht bleiben dann auch eines Nachts in der Bertolt Brecht-Realschule in Augsburg die Lichter aus. Denn jeder kann seinen Beitrag leisten.
--------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Lernende an der Bertolt-Brecht-Realschule in Augsburg,
schön, dass ihr hier her gefunden habt. Hier könnt ihr euch auch weiterhin informieren, wie eure Schule mit Ressourcen umgeht. Auf dieser Seite findet ihr natürlich auch immer die entsprechenden aktuellen Belege dazu, auch nützliche Tipps, was man z.B. mit dem verschwendeten Geld besser machen könnte, und, wie ihr euch einbringen könnt. Wir aktualisieren die Seite immer wieder mit neuen Daten, können und wollen aber natürlich keine lückenlose Dokumentation bieten, denn das würde bedeuten, jeden Tag ein schlechtes Beispiel hochzuladen.
Eigentlich dachten wir, dass die Lehrkräfte nach Veröffentlichung des Beitrages darauf achten, die Beamer nach Unterrichtsschluss auszuschalten. Aber leider ist das nicht der Fall. Stattdessen erhalten wir Kommentare von Schülern, zum Teil auf unterstem Niveau, die einen besorgt fragen lassen, wie diese Schüler zu einem mittleren Bildungsabschluss kommen, und was sie danach machen. Die übelsten, zum Teil rassistischen Kommentare, völlig aus dem Zusammenhang, veröffentlichen wir dabei gar nicht. Aber es gibt Ausnahmen wie Trunksy, der am 13. Mai 2019 schrieb:
Ich bin selber ein Schüler der Bertolt Brecht Realschule in Augsburg. Und ich muss sagen, dass ich die Argumentation rund um die angelassenen Beamer, den Lärm und so weiter sehr gut nachvollziehen kann. Was ich wiederum nicht verstehen kann sind die ganzen "Hater" Kommentare die diesen Videoersteller unnötiger Weise beleidigen, nur weil dieser seine konstruktive Kritik bzw. Meinung äußert. Ps. Gutes und aufklärendes Video
Danke Trunksy 😉
Eine Chronologie der Ignoranz, die auch 2025 weiter geht.
Wir könnten euch leider weiterhin nahezu jede Nacht und jedes Wochenende ein Beispiel hochladen, wie eure Schule mit unseren Ressourcen umgeht. Zu den Beamern kommen noch Büros und Toilettenräume dazu. Es sind Lehrkräfte, Angestellte, die nach Unterrichtsschluss in Arbeitszimmern noch anwesend sind, die Toilette benutzen, aber danach nicht das Licht auszuschalten. Das scheint einfach zu viel verlangt, nicht ihre Aufgabe zu sein. Ob sie sich in ihrem Zuhause auch so verhalten mag bezweifelt werden.

Schulunterricht jetzt 24/7?

Tauscht doch mal die Plätze, stellt euch mal vorne hin und erklärt euren Lehrern was Ressourcen und Klimaschutz bedeuten.

Wie ihr seht hat Schule nach den Herbstferien wieder begonnen, und es muss kalt gewesen sein, mit einem offenen Fenster die ganze Nacht.

Wie ihr sehen könnt hat Schule wieder begonnen. Ein Brief an das staatliche Schulamt kurz vor den Ferien hat auch nicht geholfen. Was könnt ihr daraus lernen: Beamtenlaufbahn einschlagen.😀

Wieder das ganze Wochenende, wieder von Freitag an, wieder inkl. Toilettenräume. (Heller gehts nicht, ignoranter auch nicht)

Und wieder das ganze Wochenende. Die Lehrkräfte haben es wohl Freitag besonders eilig die vielleicht lauteste Schule in Augsburg zu verlassen, um in ihre Autos zu steigen und die Stadt zu verlassen.

Wie so oft das ganze Wochenende

Das ganze Wochenende. (Euch würden die Lehrkräfte eine Lernschwäche bescheinigen. Aber für sich selber?)😀

Das ganze Wochenende. (Mussten wohl wieder ganz schnell ins Wochenende)

Wieder ab Freitag, das ganze Wochenende. Sonntag Abend flackerte der arme Beamer nur noch wild.

Das ganze Wochenende. Freitag scheinen es Lehrkräfte besonders eilig zu haben in ihre Autos zu steigen.

Das ganze Wochenende. Freitag scheinen es Lehrkräfte besonders eilig zu haben in ihre Autos zu steigen.

Wie ihr sehen könnt, hat Schule nach den Pfingstferien wieder begonnen, und es es gibt wieder kaum eine Nacht, in der nicht irgendwo ein Beamer weiter läuft oder auf den Toiletten das Licht brennt. Mit dem Dazulernen tun sich eure Lehrkräfte schwer.

Die Schule bleibt die ganze Nacht hell erleuchtet. Niemand dort muss die Kosten übernehmen, niemand dort wird zu Verantwortung herangezogen.

Wie ihr seht, hat Schule wieder begonnen. Nachdem bis zur letzten Ferienwoche die Lichter auf den Toiletten anblieben, geht es einfach so weiter.

Die Bundesregierung appelliert, Energie zu sparen. Was wäre, wenn Lehrkräfte die Zusatzkosten übernehmen müssten? 🤔

Die Bundesregierung appelliert, dass Energie gespart wird, hier gilt das nicht.

(Am Sonntag wurde dann einer der Beamer und die Lichter ausgemacht, sowie die Fenster geschlossen.)
Wir könnten leider weiterhin jeden Tag ein neues Bild dieser Ressourcenverschwendung hochladen.

(Ressourcen sparen? Hier interessiert das nicht. In dieser Nacht waren es gleich drei Klassenzimmer auf der Westseite)

(Sogar die Fenster bleiben offen)

(Es gibt weiterhin kaum eine Nacht, in der nicht Beamer, Klassenzimmer hell erleuchtet bleiben. )

(Zwei ganze Tage und Nächte)

(Die ganze Nacht)

(Die ganze Nacht)
April - Juni 2021. In dieser Zeit findet noch kein geregelter Präsenzunterricht statt. Trotzdem gibt es kaum eine Nacht, in der nicht irgendwo ein Beamer läuft, oder in einem Büro die Lichter die ganze nacht weiter brennen.
Dieser Beamer lief ununterbrochen vom 20.5.21 weiter durch die beinahe komplette Ferienzeit bis zum 04.06.21.



Und wieder das ganze Wochenende, wie nahezu jede Nacht. Kein Ort um verantwortungsvolles Handeln zu lernen.

Wieder läuft ein Beamer, brennen Bürolichter das ganze Wochenende. Irgendwann stellt sich dann doch die Frage, ob nicht Absicht dahinter steckt.

Wie ihr seht, haben hier die Lehrkräfte nach den Ferien wieder ihre Arbeit aufgenommen. Das Ausschalten der Arbeitsmittel ist ihnen nach wie vor zu lästig oder nicht bekannt. Da scheint auch das Gespräch mit einer freundlichen Lehrerin bei einem Spaziergang an der Wertach die Tage davor nichts geholfen zu haben. Die Verantwortung wird einfach weiter geschoben. Vielleicht solltet ihr einmal eure Lehrkräfte damit konfrontieren. Klimaschutz fängt hier an.

Während in Madrid die Klimakonferenz tagt, brennen in der BBR in Augsburg wieder einmal das gesamte Wochenende Beamer und Lichter, wie in den meisten anderen Nächten auch.

Hier zeigen wir euch zwei Beamer, die 10 Tage und Nächte ohne Unterbrechung die gesamten Herbstferien eingeschaltet blieben. Wir fragen uns, was sind das für Lehrkräfte, die nicht einmal an einem letzten Schultag vor Ferienbeginn ihren Arbeitsplatz ordnungsgemäß verlassen können. Wir fragen uns, was ist das für eine Schulleitung, die scheinbar keinen Einfluß hat, einem solchen Fehlverhalten entgegen zu wirken.

Menschen lernen erst dazu, wenn etwas passiert.



scheint es niemanden zu stören.


Ein kleines, ungefähres und unverbindliches Rechenbespiel dazu:
Wenn wir davon aus gehen, dass ihr leistungsstarke Beamer besitzt, sagen wir mit 5.000 ANSI-Lumen, was ungefähr 300 Watt entspricht, dann macht das bei einer Laufzeit von 70 Std. an diesem Wochenende , ausgehend von einem Strompreis mit 28 Cent/pro Kilowattstunde, ca. 5 Euro.
Ihr könnt jetzt sagen, was sind schon 5 Euro, aber die Angaben beziehen sich nur auf ein Klassenzimmer und die Abnützung der Leuchtmittel und Geräte ist da noch nicht mitgerechnet.
Hier seht ihr auch, was man mit 5€ alles machen kann.
Mit nur 3 € helft ihr einem Mitschüler oder einer Mitschülerin in Uganda/Afrika, dass er oder sie Lernmittel für einen ganzen Monat in der Schule bekommen kann.
Viele Mädchen können sich Tampons nicht leisten. Monatlich versäumen sie 4–5 Tage Unterricht, da sie sich nur mit altem Stoff, Toilettenpapier oder Bananenblättern aushelfen können. Das führt nicht selten dazu, dass sie schulisch zurückfallen oder gar ganz dem Unterricht fern bleiben. Sogenannte wiederverwendbare AFRIPADS (1 Pckg. für 5 Euro jährlich!) ermöglichen die Teilnahme am Unterricht.
Wäre das nicht ein sinnvoller Beitrag, den ihr leisten könnt, wenn es eure Lehrkräfte nicht hinbekommen: Einfach Beamer nach dem Unterricht ausschalten und das eingesparte Geld spenden.
Konfrontiert eure Lehrkräfte. Es ist eure Zukunft
Euer Channel-Welcome Team